In diesem Jahr verzichten wir auf Weihnachtsgeschenke an unsere Kunden und Geschäftspartner, und unterstützen stattdessein ein Projekt, das uns besonders am Herzen liegt.Der Hospizverein Lichtenfels bedankt sich für die großzügige Spende von...

Wenn Sie sich für künftige Seminare interessieren und/oder Fragen haben, melden Sie sich bitte gerne bei uns.
In diesem Jahr verzichten wir auf Weihnachtsgeschenke an unsere Kunden und Geschäftspartner, und unterstützen stattdessein ein Projekt, das uns besonders am Herzen liegt.Der Hospizverein Lichtenfels bedankt sich für die großzügige Spende von...
Jedes Mal – ein erstes Mal
Ehrenamtliche HospizbegleiterInnen des Hospizvereins Lichtenfels e.V. verbringen ein Auszeit-Wochenende im Kloster Tanken und Danken Unter dem Schlagwort „Tanken und Danken“ beschlossen 17 ehrenamtliche...
Am 6. Oktober 2023 fand die Einführung der neuen Hospizbegleiter*Innen statt. Der Hospizverein freut sich seine Arbeit durch sieben neue Ehrenamtliche verstärkt fortführen zu können.
Bei der Mitgliederversammlung, die am 25. September 2023 stattfand, fanden die turnusmäßigen Neuwahlen statt.
Aktive und Interessierte des Hospizvereins nahmen am 22. September an der diesjährigen Wanderung des Hospizvereins teil. Die Strecke von Oberbrunn nach Unterbrunn war verbunden mit einer interessanten Besichtigung des Biotops der renaturierten...
Hospizbegleiter*Innen und interessierte Mitglieder besuchten im Juni 2023 das Inklusionscafé „Café Vielfalt“ am evangelischen Zentralfriedhof in Regensburg. Auf der Rückfahrt wurde der mehrfach ausgezeichnete sogenannte Rosenfriedhofs in...
Seit Herbst 2022 werden wieder Interessierte und künftige Hospizbegleiter*innen in einem umfassenden Vorbereitungsseminar auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Die Förderung mitmenschlicher Grundkompetenz und die Vermittlung von notwendigem Grundwissen...
Obwohl sich wohl viele Menschen in diesen Monaten mit den Themen „Krankheit“ und „Tod“ auseinandersetzen und auch deshalb die Kontaktbeschränkungen befolgen, gibt es Menschen, die in den letzten Tagen ihres Lebens persönliche Kontakte benötigen....
Redaktion: Frau Gunzelmann, Sie arbeiten im Hospizverein Lichtenfels ehrenamtlich mit. Wie?
Gunzelmann: Beim Hospizverein bin ich ehrenamtliche Hospizbegleiterin. Unter anderem habe ich eine Fortbildung als Beraterin für...
Anlässlich ihrer Weihnachtsfeier im Dezember hatten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schön Klinik Bad Staffelstein dafür ausgesprochen, auf die sonst üblichen kleinen Präsente zu verzichten und stattdessen das Geld für ein soziales...
Eine großzügige Spende in Höhe von 9000 Euro spendete der Rotary Club Obermaion an den Hospizverein Lichtenfels. In der Zeit vom 13. bis 22. Dezember hatten die Rotarier von 12 bis 20 Uhr Weihnachtskugeln in der Obermain Therme in Bad Staffelstein...
Vernissage zur Ausstellung von Claudia Scheler unter dem Motto „Miteinander reden“
Die Franken-Akademie ist als politische Bildungsstätte seit vielen Jahren weithin bekannt. Aus ganz Deutschland kommen interessierte Menschen, um an den...
Am 19. Juli 2019 wurden wir, Hospizbegleiter/innen von unserer Koordinatorin, Monika Porzelt , auf ihr Bio-Gut Merkendorf im Itzgrund eingeladen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Familie Porzelt, Vater, Mutter,Tochter und Söhne, von denen...
Voller Vorfreude trafen sich die Hospizbegleiter am Freitag Abend um das Wochenende mit einander zu verbringen. Wir wurden in der Abtei-Maria-Frieden schon erwartet und sogleich gut untergebracht.
Für den Samstag hatte unsere...
Der Pfarrgemeinderat von Marktzeuln organisierte kürzlich einen Vortrag mit der durch viele Fernsehauftritte, unzählige Vorträge und zahlreiche Bücher deutschlandweit bekannten Schwester und Religionspädagogin Teresa Zukic. Die große Zugkraft der...
Aktion des Rotary Club Obermain unterstützt Hospizverein Lichtenfels mit 4000 Euro
Bei der schon zum wiederholten Mal durchgeführten Weihnachtsaktion „Baum der Hoffnung“ des Rotary Club Obermain kamen Dank der Spendenfreudigkeit der...
Am Mittwoch überreichte Ina Kober-Naumann in der Funktion als stellvertretende Vorsitzende der Koinor-Horst-Müller-Stiftung an den Hospizverein Lichtenfels eine großzügige Spende von 2500 Euro, mit der die vielfältige Arbeit des Hospizvereins, der...
Großen Eindruck hinterließ der Vortrag von Dr. Brigitte HoffmannUm die Wichtigkeit des Abschiednehmens ging es am Mittwoch, 2.5.2018, im Myconiushaus der evangelischen Kirchengemeinde Lichtenfels. „Der Abschied am Sterbebett und seine...